Über uns

Mit vielseitiger Unterstützung konnte die LF-Waterliniezeeroute als vierte der neuen sogenannten 'LF-Icons-Radrouten' realisiert werden. Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Übersicht.

Die Route der LF Waterlinie wird von der Stichting Landelijk Fietsplatform in Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzorganisationen der Stelling van Amsterdam, der Nieuwe Hollandse Waterlinie und der Zuiderwaterlinie entwickelt. Die Route konnte dank finanzieller Unterstützung der folgenden Organisationen realisiert werden:

Die Stiftung Landelijk Fietsplatform ist die Dachorganisation für Radtourismus und hat die Koordination und Projektleitung unter sich. Die Stiftung Landelijk Fietsplatform ist die unabhängige Koordinationsstelle für Radtourismus in den Niederlanden. Die Stiftung gibt in ihrer Rolle als Netzwerkorganisation und Wissens- und Informationszentrum neue Impulse und kümmert sich um die Weiterentwicklung von Produkten sowie um Beratung und PR (nederlandfietsland.nl). Die Fahrradplattform ('Fietsplatform') ist für die landesweite Struktur der Fahrradrouten und damit für die LF-Routen, die Fernradwege der Niederlande, verantwortlich.

Landelijk Fietsplatform,
Postbus 846, 3800 AV Amersfoort,
info [at] fietsplatform.nl  

 

Der Verlauf der Route wurde in Zusammenarbeit mit folgenden Organisationen festgelegt:

Beratung zum Routenverlauf & Qualitätskontrolle durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Fietsplatform.

Alles über Radfahren in den Niederlanden

Möchten Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten eines (Rad)Urlaubs in den Niederlanden erfahren? Sehr gut! Denn in den Niederlanden gibt es eine echte Fahrradkultur. Es gibt unzählige Radwege und ausgeschilderte Fahrradrouten, die Landschaft ist flach, die Distanzen sind kurz, und unterwegs gibt es viel zu sehen und zu erleben. Besuchen Sie Holland und schwingen Sie sich aufs Rad! mehr auf der Website.