Dinteloord - Bergen op Zoom
Distanz: 42 Kilometer Sie radeln parallel zum Volkerak in südwestlicher Richtung, bis Sie das Steenbergsche Vliet und einen schönen Schleusenkomplex aus 1824 erreichen: Benedensas. Von der Treppe aus hat man einen guten Blick auf die West Brabantse Waterlinie, die zweitälteste Wasserverteidigungslinie des Landes. Sie wurde 1628 zwischen Steenbergen und Bergen op Zoom auf dem Brabantse Wal errichtet. Dieser Wall besteht aus höher gelegenem Sandboden und liegt etwas östlich der beiden Städte. Zwischen 1628 und 1830 wurde die Linie sechs Mal in Bereitschaft versetzt: einmal gegen die spanischen, vier Mal gegen die französischen und einmal gegen die belgischen Truppen.
Sie folgen nun dem Ligneweg, dem letzte Erdwall einer Verteidigungslinie auf dieser Route, und erreichen das kaum mehr als solches erkennbare Fort Pinssen. Hier sind Sie am Ende unserer historischen Radtour angelangt, in einer Stadt, die von den Franzosen „La Pucelle“ (die Jungfrau) genannt wird: Bergen op Zoom. Die Radtour endet auf dem Grote Markt-Platz. Setzen Sie sich in eines der vielen Straßencafés und lassen Sie alle Eindrücke der Wasserlinien noch einmal an Ihrem inneren Auge vorbeiziehen. Wasser als Waffe – eine geniale Idee!
Horeca & logies
Sehenswürdigkeiten
Fakten
GPX Track
Mit den intelligenten GPX-Tracks finden Sie immer den Weg. Laden Sie hier die komplette Route herunter? Und los geht‘s mit dieser praktischen Navigations-App!

Fahrradführer bestellen
Dieser kompakte Fahrradführer begleitet Sie Etappe für Etappe langs drei historischen Verteidigungslinien: der Stelling van Amsterdam, der Nieuwe Hollandse Waterlinie und dem westbrabantischen Teil der Zuiderwaterlinie.