Erlebnisberichte & Erfahrungen

Zuiderwaterlinie

Während des Aufstands der niederländischen Provinzen 1568 gegen die spanische Herrschaft war Brabant, wegen seiner grenznahen Lage zu Holland, einer der wichtigsten Austragungsorte des Achtzigjähren Krieges.

Während dieser Konflikte nutzten bereits beide Seiten strategische Inundation.

Nach dem Rückzug der Spanier Ende des 17. Jhr. zogen schon bald französische Fußtruppen ins Land, die den Norden der Niederlande im Visier hatten. Der Festungsbaumeister Menno van Coehoorn entwarf daraufhin die Zuiderwaterlinie. Von Sluis bis Grave (von der Nordsee bis zur deutsche Grenze) wurden befestigte Städte und Forts verstärkt, Schleusen gebaut und Inundationskanäle angelegt. Die Zuiderwaterlinie ist die längste und am häufigsten genutzte Wasserlinie der Niederlande. Sie kam im Krieg gegen Frankreich zum Einsatz, und wurde bei der Trennung Belgiens von den Niederlanden um 1830 sowie während der beiden Weltkriege in Bereitschaft gebracht.