Erlebnisberichte & Erfahrungen

Wie funktioniert eine Inundation?

Ganz einfach: Sobald sich der Feind nähert, werden die Polder über Schleusen geflutet. Dabei wird das Wasser aus Flüssen und Kanälen zugeführt, anstatt abgeführt.

Eine Tiefe von 40 cm auf einer Breite von 3 bis 10 km reicht aus. Das kniehohe Wasser war für eine feindliche Durchquerung mit schwerer Artillerie zu tief und für die Überfahrt mit Booten zu seicht. Von den Forts aus wurden die Inundationsschleusen und die „Accessen“ verteidigt. Das sind Zugänge, die durch Inundationsgebiet führen. Sehr funktionstauglich, zumindest solange der Feind keine moderne Langstreckenartillerie zum Einsatz bringt.

Foto's: Martin van Lokven