Erlebnisberichte & Erfahrungen

Stelling van Amsterdam

Ein befestigter Wasserring zum Schutz der Hauptstadt als letzte Bastion der nationalen Verteidigung.

Das war der Zweck der Stelling van Amsterdam. Der 135 km lange Verteidigungsring wurde zwischen 1881 und 1914 errichtet. Er zählt neben 46 Forts und Batterien viele Deiche, Schleusen und Inundationsgebiete (Land, das geflutet werden konnte).

 

Die Stellung kam nie voll zum Einsatz, wurde jedoch während des Ersten Weltkrieges in Bereitschaft gebracht. Seit 1996 steht der Verteidigungsring auf der UNESCO-Welterbeliste, denn nirgendwo sonst auf der Welt gibt es ein so ausgeklügeltes Verteidigungssystem mit Wasser in der Hauptrolle.

Foto: Martin van Lokven