Erlebnisberichte & Erfahrungen

Die alte und die neue Wasserlinie

Im 17. Jhr. wurde die Hollandse Waterlinie zum Schutz vor französischen Angriffen gebaut.

Die Verteidigungslinie reichte vom IJsselmeer (ehem. Zuiderzee) bis zum Lek. Die Stadt Utrecht wurde damals bereits von Frankreich besetzt und lag außerhalb der Linie. 1815 wurde die Oude durch die Nieuwe Hollandse Waterlinie ersetzt, die nun auch Utrecht mit einbezog. Damit war der westliche Teil der Niederlande vor feindlichen Angriffen geschützt.

 

Die 85 km lange Verteidigungslinie wurde dreimal in Bereitschaft versetzt: während des Deutsch- Französischen Krieges 1870 und während der zwei Weltkriege. Gegen den Einsatz von Flugzeugen war die Verteidigungslinie jedoch nicht gewappnet. Sie kam letztmals 1944 bis 1945 zum Einsatz, als die deutschen Besatzer Teile der Linie fluteten, um die Alliierten aufzuhalten.

Foto: Jessica de Korte